Kantate BWV 54 Widerstehe doch der Sünde Altst.-Chor-Orch. Klavierauszug - Johann Sebastian Bach
- ISBN
- 906670
- Volgnummer
- 906670
- Uitgever
- Carus Verlag Meer van deze uitgever
- Uitgavenummer
- CV31054/03
- Componist
- Johann Sebastian Bach 1685-1750 Meer van deze componist
- Instrument
- Pianouittreksel Solostem(men)-Koor-Orkest
- Voorraad
-
Artikel is niet op voorraad
Kantate BWV 54 Widerstehe doch der Sünde Altst.-Chor-Orch. Klavierauszug - Johann Sebastian Bach
Ontvang extra Poppels bij dit product
- Gratis ophalen bij onze filialen
- Grootste assortiment bladmuziek
- Reken veilig en makkelijk af met iDeal
- Bladmuziek niet gevonden? Vraag het
Productomschrijving
Die Kantate Widerstehe doch der Sünde BWV 54 gehört heute zu den beliebtesten Solokantaten von Johann Sebastian Bach. Der kurze, nur drei Sätze umfassende Text stammt aus einer Sammlung von Kantatentexten des Darmstädter Hofpoeten Georg Christian Lehms aus dem Jahre 1711 und warnt in drastischen Worten davor, dass kein Sünder das Reich Gottes erben wird. Es ist sicher kein Zufall, dass Bach diesen Text einer Altstimme zugewiesen hat, die damals oft als Symbol für den reuigen Sünder verstanden wurde. Die Kantate stammt aus Bachs Weimarer Zeit und ist nur in einer Partitureinschrift von Johann Gottfried Walther (Notentext) und Johann Tobias Krebs (Vokaltext) erhalten geblieben, die für die Edition keine Schwierigkeiten bietet. Die Kantate ist zwar im Textdruck von Lehms dem Sonntag Oculi zugewiesen, kann aber ohne Weiteres auch bei anderen Gelegenheiten im Kirchenjahr gesungen werden. Besetzung: Soli A, 2 Vl, 2 Va, Bc. Sprache: deutsch/englisch. Dauer: 13 min.