Gesellige Zeit Vol.1 SATB - Album

ed. Walther Lipphardt

Tweedehands

Gesellige Zeit Vol.1 SATB (ed. Walther Lipphardt) Gesellige Zeit Vol.1 SATB (ed. Walther Lipphardt) Gesellige Zeit Vol.1 SATB (ed. Walther Lipphardt)
Gesellige Zeit Vol.1 SATB (ed. Walther Lipphardt)

Componist(en):

Uitgever('s):

Uitgavenummer:

BA615

Instrument(en):

€ 9,08 Incl. BTW
Direct leverbaar

Levertijd,
We doen er alles aan om dit artikel op de beloofde dag te versturen. Het is echter in een enkel geval mogelijk dat door omstandigheden de bezorging vertraagd is.

+ -

Ontvang 450 Poppels bij dit product

Productomschrijving

Mit Ausnahme weniger Sätze Walther Hensels enthält dieses Liederbuch vorwiegend Chorwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts. Die Zeit von 1500 bis 1700 umspannt stilistisch zwei verschiedene Epochen: der Renaissance und des Barock.

Die erste Hälfte des XVI. Jahrhunderts stand unter dem Einfluss der niederländischen Musik, in der das Hauptgewicht nicht so sehr auf klangliche wie auf rein lineare Gestaltung der Einzelstimmen gelegt wurde. Um eine Kernstimme, den Cantus firmus, schwingen sich freie Stimmen, die an diesem nur teilhaben, soweit sie sich motivisch an ihn anschließen. 131 Seiten.

Inhoud

  • Vorwort
  • Abend und Morgen:
  • Staden, Joh. Es ist ein köstlich Ding
  • Praetorius, Mich. Der Morgenstern ist aufgedrungen
  • Wacht auf, ihr schönen Vögelein
  • Psalteriolum (1642)
  • Kindermann, Er. Auf, - ihr Sinne
  • Hensel, W. Wach auf, meins Herzen ein Schöne
  • Kindermann, Er. Weil nun anbricht die finstre Nacht
  • Gumpelzhaimer, Ad. Die Nacht ist kommen
  • Praetorius, Mich. Die Sonn' verbirget ihren Schein
  • Staden, Joh. Nun schein, du Glanz der Herrlichkeit
  • Gesius, Barth. Der du bist Drei in Einigkeit
  • Sommer und Winter:
  • Praetorius, Mich. Der Winter ist ein strenger Gast
  • Eccard, Joh. Der Winter kalt
  • Praetorius, Mich. Nach grüner Farb mein Herz verlangt
  • Papa, Clemens non Ach Sorg, du musst zurücke stan
  • Papa, Clemens non Der Winter ist vergangen
  • Lemlin, Lor. Der Mai will sich mit Gunsten
  • Senfl, Ludwig Laub, Gras und Blüt in aller Welt
  • Anonymus Wohlauf, gut G'sell, von hinnen
  • Lechner, Leonh. Grün ist der Mai
  • Morley, Thom. Nun strahlt der Mai den Herzen
  • Schein, J. H. Der kühle Maien
  • Lasso, Orl. di Wohl kommt der Mai
  • Sommer ist ins Land gekommen
  • Kanon um 1240
  • Anonymus Der Mai tritt herein mit Freuden
  • Franck, Melchior Kommt, ihr G'spielen
  • Praetorius, Mich. Herzlich tut mich erfreuen
  • Besinnliches:
  • Vulpius, Melch. Die beste Zeit im Jahr ist mein
  • Staden, Joh. Drei schöne Ding sind
  • Schein, J. H. Unverhofft kommet oft
  • Lasso, Orl. di Von morgens früh mit Gottes Lob
  • Senfl, Ludwig Mag ich Unglück nit widerstahn
  • Fest und Feier:
  • Haßler, H. L. Nun fanget an
  • Hensel, W. Herfür, herfür
  • Burgk v. Joach. Zur Freud sind wir geladen
  • Hausmann, Val. Nichts Bessers kann auf Erden sein
  • Burgk v., Joach. Freut euch, ihr jungen Leute
  • Hensel, W. Ach lieber Herre Jesu Christ
  • Schütz, H. Aller Augen warten
  • Lechner, Leonh. Danket dem Herren
  • Staden, Joh. Danket dem Herren allezeit
  • Praetorius, Mich. Singt dem Herren
  • Caldara, Ant. Mit uns springet
  • Haßler, H. L. Tanzen und Springen
  • Lechner, Leonh. Mit Tanzen und mit Springen
  • Peuerl, Paul O Musika, o musika
  • Gastoldi, Giov. An hellen Tagen
  • Schimpf und Scherz:
  • Othmayr, Caspar Es ist ein Schnee gefallen
  • Anonymus Es gingen drei Baurn
  • Othmayr, Caspar Ich weiß mir ein Maidlein
  • Lemlin, Lor. Der Gutzgauch auf dem Zaune saß
  • Minne und Abschied:
  • Anonymus Lieblich hat sich gesellet
  • Finck, H. Ach herziges Herz
  • Langenau v., L. Drei Laub auf einer Linden
  • Albert, H. Du mein einzig Licht
  • Vecchi, Hor. Es saß ein Vöglein
  • Haßler, H. L. Feinslieb, du hast mich gefangen
  • Othmayr, Casp. Es steht ein Lind in jenem Tal, ach Gott
  • Senfl, Ludwig Ach Elslein, liebes Elslein
  • Praetorius, Mich. Nun laube, Lindlein
  • Othmayr, Casp. Ach Gott, wie weh tut Scheiden
  • Hofhaimer, P. Meins Traurens ist
  • Anonymus Ich sage ade
  • Isaak, H. Innsbruck, ich muss dich lassen
  • Anonymus Es ist auf Erd kein schwerer Leid
  • Senfl, Ludwig Entlaubet ist der Walde
  • papa non, Clemens Es steht ein Lind in jenem Tal, ist oben
  • Lechner, Leonh. Gott b'hüte dich
  • Lechner, Leonh. Angst, Pein und Schmerzen
  • Jäger- und Reiterliedlein:
  • Othmayr, Casp. Es ist kein Jägr
  • Greitter, Matth. Es wollt ein Jäger jagen
  • Senfl, Ludwig Ich schwing mein Horn
  • Lechner, Leonh. Ein edler Jäger wohlgemut
  • Franck, Melchior Ich will zu Land ausreiten
  • Othmayr, Casp. Es liegt ein Schloss in Österreich
  • Volkes Not:
  • Walter, Joh. Wach auf, wach auf du deutsches Land
  • Ibert H. Das Leid ist hier
  • Mahu, Steph. Ein feste Burg
  • Kindermann, E. Ach Gott, wie oft hab ich gehofft
  • Kindermann, E. Fried, wo bist du so lang geblieben
  • Resinarius, Balth. Verleih uns Frieden gnädiglich
  • Praetorius, Mich. Flamme empor
  • Lasso di, Orl. Gott ist, auf den wir immer hoffen
  • Unüberwindlich starker Held
  • Psalteriolum (1642)

Productdetail

Componist(en):

Uitgever('s):

Uitgavenummer:

BA615

Instrument(en):

ISBN:

0

9790006403950

Volgnummer:

43593

Kwaliteit:

Normaal

Reviews

Schrijf uw eigen review
U plaatst een review over:Gesellige Zeit Vol.1 SATB
Uw waardering