Frühlingsboten Op. 55 Klavier - Joachim Raff

herausgegeben von Ulrich Mahlert

Sheet music

Raff Frühlingsboten Op. 55 Klavier (herausgegeben von Ulrich Mahlert) Raff Frühlingsboten Op. 55 Klavier (herausgegeben von Ulrich Mahlert) Raff Frühlingsboten Op. 55 Klavier (herausgegeben von Ulrich Mahlert)
Raff Frühlingsboten Op. 55 Klavier (herausgegeben von Ulrich Mahlert)

Composer(s):

Publisher(s):

Publishernumber:

EB9412

Instrument(s):

€26.65 Incl. Tax
+ -

Earn 1,300 Poppels with this product

Product description

Die 1852/53 entstandenen 12 Klavierstücke Frühlingsboten op. 55 markieren im Schaffen von Joachim Raff einen kompositorischen Neubeginn, mit dem der Komponist seine bis dahin entstandenen und veröffentlichten Klavierwerke hinter sich ließ.

Der Werktitel Frühlingsboten ist mehrschichtig. Er beinhaltet nicht nur einen Bezug zum Frühling in der Natur, wie etwa die Überschriften der ersten beiden Stücke, „Winterruhe“ und Frühlingsnahen“ zum Ausdruck bringen. Das Wort „Frühlingsboten“ deutet außerdem auf den „Liebesfrühling“, das Aufblühen der Liebe zu seiner späteren Ehefrau, der Schauspielerin Doris Genast. Dies zeigt sich in den Überschriften der Stücke ab Nr. 3, die den Weg von der Annäherung über verschiedene Irritationen bis zur Verbundenheit eines imaginären Paares skizzieren. Und schließlich sah Raff in seinem neuen Klavierwerk die „Vorboten“ seiner künftigen, unter „glücklichen Verhältnissen“ entstehenden Arbeiten.


Immer wieder zeigt Raff in den Frühlingsboten seine Fähigkeit zur Adaption von Idiomen und Satztechniken in Klavierwerken von Liszt, Chopin, Mendelssohn, Schumann und anderen. Gleichwohl besitzen die Stücke eine durchaus originelle Diktion. Ihr Charakterspektrum ist ebenso vielfältig wie die klavierstilistische Gestaltung.

 

Joachim Raff’s 12 piano pieces Frühlingsboten op. 55, originating in 1852/53, mark a new creative start in his compositional oeuvre, in which the composer left behind his previously written and published piano works.

The title of the work, translated as “Heralds of Spring,” is multilayered: It refers not only to spring in nature as expressed in the headings of the first two pieces, “Winterruhe [Hibernation]” and “Frühlingsnahen [Spring’s Approach],” but the words “Heralds of Spring” also indicate love’s spring, the blossoming of love for his future wife, the actress Doris Genast. This appears in the headings of the pieces as of no. 3, sketching the path of an imaginary couple approaching union via various annoyances. And ultimately, Raff saw in his new piano work the “harbingers” of his future works, created under “happy circumstances.”


In Frühlingsboten Raff repeatedly demonstrates his ability to adapt idioms and compositional techniques from works by Liszt, Chopin, Mendelssohn, Schumann, and others. The pieces do nonetheless possess their own thoroughly original diction with a character spectrum just as diverse as their stylistic piano design.

Content

  • 1. Winterruhe
  • 2. Frühlingsnahen
  • 3. Gelübde
  • 4. Unruhe
  • 5. Annäherung
  • 6. Wirrniss
  • 7. Vorwurf
  • 8. Fern
  • 9. Frohe Kunde
  • 10. Zu zwei
  • 11. Ohne Ruhʼ
  • 12. Abends

Productdetail

Composer(s):

Publisher(s):

Publishernumber:

EB9412

Instrument(s):

ISBN:

9790004188866

Number:

929652

Reviews

Write Your Own Review
You're reviewing:Frühlingsboten Op. 55 Klavier
Your Rating