Johann Sebastian Bachs Musicalisches Opfer (Musik als Abbild der Spharenharmonie) (paperb.) - Hans Eberhard Dentler

207 pag. / germ.

Sheet music

dentler Johann Sebastian Bachs Musicalisches Opfer (Musik als Abbild der Spharenharmonie) (paperb.) (207 pag.) (germ.)
dentler Johann Sebastian Bachs Musicalisches Opfer (Musik als Abbild der Spharenharmonie) (paperb.) (207 pag.) (germ.)

Publisher(s):

Publishernumber:

ED20396

Instrument(s):

Overige informatie:

germ.

€48.75 Incl. Tax
+ -

Earn 2,400 Poppels with this product

Product description

Nach seiner bahnbrechenden Arbeit über Bachs "Kunst der Fuge" widmet sich Hans-Eberhard Dentler einem weiteren rätselhaften Werk des großen Komponisten. Auf den ersten Blick ist der Anlass des Werkes bekannt und vielfach dokumentiert: Bachs Begegnung mit Friedrich dem Großen und die Geschichte des "Königlichen Themas", welches der Preußenkönig auf einem Fortepiano "vorzuspielen geruheten" und welches Bach "in einer Fuge ausführen sollte". Die Forschung beschränkte sich hauptsächlich auf das so genannte "Satzfolgeproblem". Dentler zeigt, dass sich die eigentliche Bedeutung des Werkes erst vor dem Hintergrund einer aktiven Rezeption der pythagoräischen Überlieferung durch Bach erschließen lässt. So wird in dieser Darstellung ihr sakraler, keinen Ritus beanspruchender Charakter erkennbar, eine "Himmlische Musik" im Sinne der antiken Philosophie.

Content

  • Vorwort
  • Teil A: Werkbetrachtung: Der Besuch Johann
  • Sebastian Bachs bei Friedrich dem Großen nach den
  • zeitgenössischen Dokumenten
  • Zur Bedeutung des Titels
  • Die Satzfolge im "Musicalischen Opfer"
  • Die Dreiteilung der Musik durch Boethius als
  • Grundstruktur des "Musicalischen Opfers" unter
  • besonderer Berücksichtigung der 1619 erschienenen
  • "Harmonices mundi. Libi V." Johannes Keplers
  • Von Ciceros "Somnium Scipionis" zu Keplers "Musica
  • coelestis"
  • Verborgene, auf dem Pythagoreismus beruhende
  • Strukturprinzipien im "Musicalischen Opfer"
  • Sacrificium musicum: Symbolum pythygoricum et
  • cosmographicum
  • Teil B: Instrumentation
  • Teil C: Zusammenfassung: Zu Bachs Besuch bei
  • Friedrich dem Großen
  • Zum Originaldruck des "Musicalischen Opfers"
  • Teil D: Epilog
  • Teil E: Quellen und Anhang: Abbildungen
  • Beiträge anderer Autoren
  • Bibliographie
  • Hoffnung und Dank
  • Namenverzeichnis

Productdetail

Publisher(s):

Publishernumber:

ED20396

Instrument(s):

ISBN:

9783795701819

Number:

190075

Overige informatie:

germ.

Reviews

Write Your Own Review
You're reviewing:Johann Sebastian Bachs Musicalisches Opfer (Musik als Abbild der Spharenharmonie) (paperb.)
Your Rating